Die Kunst des Reisens...
oder auch ars apodemica ist der Neubesinnung in der Renaissancezeit entsprungen, als man vorherige Fesseln des Denkens abstreifte und eine neue Kultur des Entdeckens und Verstehens begründete. Ab dem 16. Jahrhundert erweiterte der Adel in Form der Grand Tour seinen geistigen Horizont. Man lernte in und an der Fremde, sparte indes den Genuss nicht aus. Das gebildete Bürgertum (Goethe, Fontane, Twain...) tat dies später ebenso. War Unterwegssein einst Privileg weniger, ist es nun Alltag für viele. Doch sein Sinn wird nicht selten entstellt. Auch heute ist gutes Reisen eine Kunst und "veredelt den Geist" (Oscar Wilde). Wie ein Kunstwerk sorgsamster Zuwendung bedarf, so auch eine Reise, damit sie zu einer Sinfonie der Sinne wird. Unsere Reisen sind weit mehr als Bewegung von Ort zu Ort, von Beginn an haben Sie bei uns die Gewähr, eine informative und kurzweilige Komposition zu erleben - orientiert zu sein. Unsere Reisephilosophie bietet Erkenntnisgewinn und stilvoll Unterhaltendes. Dies geschieht bereits dank Material zur Reise, wegweisender Moderation und klassischer Musik, die die Reise umrahmt. Vor Ort besitzen wir neben eigenem Wissen eine große Fülle vorzüglicher Kontakte: Jede Reise haben wir persönlich recherchiert. So erfahren Sie Details, die anderen verborgen bleiben, werden geistig angeregt - und es wird die "Reise unschätzbar. Sie belebt, berichtigt, belehrt und bildet." (Goethe an Schiller, Oktober 1797)
Unsere Reiseziele...
waren anfangs (seit 1990) die neuen Bundesländer - als unser Beitrag zur "inneren Einheit". Unser Spektrum haben wir erweitert, doch der Reiseindustrie, die auf touristischen Einheitspfaden marschiert, werden wir uns nicht anschließen. Wir reisen dorthin, wo andere sich nicht hinbegeben, oder präsentieren Ihnen vermeintlich Vertrautes unter vollkommen neuen Aspekten.
Über unser Publikum...
freuen wir uns sehr, denn wir reisen mit Niveau - in jeder Hinsicht: Eine feine, harmonische und kulturvolle Atmosphäre ist unverwechselbares Merkmal unserer Kultur-, Ereignis- und Bildungsreisen. Unsere Reisegesellschaften bestehen aus 12 bis maximal 32 Damen und Herren.