UNBEKANNTES THÜRINGEN - DAS REUSSEN-"IMPERIUM"©
x3.-6. Juni 2021v
Dies ist die "Ersatzreise" für dieselbe Fahrt zwischen dem 23. und 26. April 2020, die wegen COVID-19 nicht stattfinden konnte:
Fast 800 Jahre lang beherrschten die Weidaer Vögte (daher auch: "Vogtland") und ihre Nachfahren, die Fürsten Reuß, die reizvolle ostthüringische Mittelgebirgslandschaft zwischen Saale-Oberlauf und Weißer Elster - zuletzt aufgeteilt in zwei "Reiche" von 800 und 300 km². Bei aller Winzigkeit - überdauert hat großes Kulturerbe mit viel Sehenswertem auf allerengstem Raum:
►.Osterburg, der "Stammsitz" der Reußen hoch über Weida, ►.St.-Veit-Kirche in Wünschendorf, bereits 974 als Burgkapelle begründet und erste Grablege der Vögte, ►.Greiz, Hauptresidenz der älteren Linie (ä.L.), mit Oberem und ►.Unterem Schloss sowie dem bildschönen Landschaftsgarten an der Elster, Gera, Hauptresidenz der jüngeren Linie (j.L.), mit seiner erlesenen ►.Kunstsammlung in der spätbarocken Orangerie, der mit vorzüglichem Jugendstilinterieur ausgeschmückten ►.St.-Salvator-Kirche und dem ►.Otto-Dix-Haus, Geburtsort des berühmten, dank fürstlich-reußischen Stipendiums zum Kunststudium gelangten Malers und Grafikers (1891-1969), ►.Schloss Burgk, die wohl pittoreskeste und architektonisch vielfältigste (Neben-)Residenz der Reußen ä.L. (Gotik bis Klassizismus) mit original erhaltener Silbermannorgel in der Schlosskapelle, Ebersdorf, 1678-1848 Sitz einer Nebenlinie der j.L., mit ►.englischem Schlosspark und Barlach-Grabmal für die letzte Fürstenfamilie j.L., ►.Neues Schloss zu Lobenstein, 1647-1824 eigenständig (zur j.L.), ►.Burgkirche Posterstein mit meisterhaftem Schnitzwerk und das ►.Heinrich-Schütz-Haus in Bad Köstritz, in dem Deutschlands bedeutendster frühbarocker Komponist 1585 zur Welt gekommen ist. Die Anmut der reußischen Natur genießen wir bei unserer ►.Saale-Schifffahrt auf der Bleilochtalsperre, Teil der "Saale-Kaskaden" ("Thüringer Meer") und Deutschlands volumenreichster Stausee.
Busreise, DZ im ****Seehotel Zeulenroda, HP, Silbermannorgel-Vorspiel, Saale-Charterschifffahrt. Reiseleitung: Britta Gill und Dr. Ulrich Gill
€ 690,- |
pro Person im DZ |
freie Plätze: >9
|
€ 785,- |
pro Person im EZ |
|
|